Besser Englisch sprechen mit Sprachreisen Australien

Australien wurde Anfang des 17. Jahrhunderts von W. Janzoon und L.V. de Torres entdeckt. Von 1642 -44 umsegelte Abel Tasman den Kontinent. 1770 schließlich nahm James Cook den heutigen Bundesstaat Neusüdwales für Großbritannien in Besitz. Letztlich besiedelten auch andere Europäer Australien, das zunächst als Strafgefangenenkolonie gedacht war. Heute besteht Australien aus acht Bundesstaaten: Neusüdwales ist der am dichtesten besiedelte Bundesstaat mit über fünfeinhalb Millionen Einwohnern auf 801.600 qkm Fläche. Damit ist Neusüdwales mit der Hauptstadt Sidney der am zweitdichtesten besiedelte Bundesstaat Australiens. Am dichtesten besiedelt ist Victoria im Süden mit bald viereinhalb Millionen Einwohnern auf nur 227.600 qkm Fläche.

Hauptstadt ist Melbourne. Auf mehr als zweieinhalb Millionen Einwohner bei einer Fläche von 1.727.200 qkm kommt Queensland im Osten mit der Hauptstadt Brisbane. Der Hauptteil der Bevölkerung von Südaustralien dürfte wohl in der Haupt- und Millionenstadt Adelaide leben. Insgesamt wohnen fast eineinhalb Millionen Menschen im 984.000 qkm großen Bundesstaat. Ebenfalls fast eineinhalb Millionen Menschen leben in Westaustralien, in dem mit 2.525.500 qkm größten Bundesstaat des Kontinents. Auch hier dürfte der weitaus größte Teil der Bevölkerung in der Haupt- und Millionenstadt Perth leben.

Ferner gibt es das Nordwestterretorium, das Hauptsstadtterretorium sowie Tasmanien, wobei das Hauptstadtterretorium so eine Art Staatstadt wie Berlin ist und Tasmanien die große Insel im Süden des Kontinents. Englisch besser sprechen lernen kann man sicherlich in allen Ecken von Australien, allerdings sollte es nicht so einsam werden, dass man nur noch mit den Känguruhs oder sich selber sprechen kann. Das kann aber im australischen Outback ganz leicht passieren. Auf der anderen Seite wird wohl auch niemand so leichtsinnig sein, das Outback ohne Führung aufzusuchen.

Auf gar keinen Fall sollte man sich auf ein Navigationssystem verlassen, nicht weil es möglicherweise nicht funktioniert, und richtig, englisch spricht es sicherlich, doch was, wenn der Sprit auf dem Weg zum Ziel nicht richtig berechnet wurde? Sicherlich lassen sich keine Känguruhs vor das Auto spannen, auch nicht mit viel gut zureden. Mit Sprachreisen Australien geht es dann zunächst auch einmal in eine der größeren Städte, denn so abenteuerlich das Outback auch ist, das eigentliche australische Leben pulsiert an den Küsten, in erster Linie der Südostküste: Die Oper von Sidney, der Flinders Park in Melbourne, der Rennkurs von Adelaide. Richtig, hier geht es um Musik, Tennis und Formel 1, aber Australien hat natürlich noch viel mehr Kultur zu bieten. Um sie wirklich vollkommen auskosten zu können, sollte man sich wirklich um sein Englisch bemühen und das ist ja eigentlich auch das Ziel einer Sprachreise.